Die Schule für Persönlichkeitsentwicklung und ganzheitliche Handlungskompetenz

 

 

 

Marburg feiert 800 Jahre – und wir sind dabei!

Willkommen, bienvenue und welcome zum Stadtjubiläum Marburg800!

 

Geburtstag auf der Stadtautobahn: Wo sonst 40.000 Autos täglich rollen, entsteht am 05.06.22 beim Event „Tischlein deck dich” eine lange bunte Geburtstagstafel aus 800 Festzeltgarnituren und an zwei von diesen repräsentieren auch wir unsere Schule.

Seit 1988 ist die Fokus Ergotherapieschule, mit damaligem Standort in Gisselberg, fest im Marburger Raum verankert. 2010 ging die Schule in gemeinsame Trägerschaft durch Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. und Fokus Ergotherapie Marburg e.V. über und trägt seitdem den Namen „Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH”. Mittlerweile wurde am heutigen Standort Cölbe ein neues, modernes Schulgebäude errichtet und 2020 fertiggestellt.

Geprägt ist unsere Ausbildung vor Ort unter Anderem durch eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cölbe im Bereich der „Gemeinwesenorientierten Arbeit”. Wir sehen uns als einen Teil von Marburg und möchten dies mit einer Teilnahme am Jubiläumsfest mit allen gemeinsam feiern.

© Hintergrundbild: Randi Grundke - Quelle: www.marburg800.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapeut*innen sind Experten für Alltagsaktivitäten, wobei das Konzept der „Betätigung” ganz zentral steht. Sie unterstützen Menschen jeden Alters mit kognitiven, körperlichen, psychischen und sozialen Einschränkungen, damit diese möglichst selbständig ihr Leben bewältigen können und für sie bedeutsame Betätigungen wieder durchführen können.

Dazu erheben sie die aktuellen Ressourcen und Barrieren der Klienten und analysieren alltägliche Tätigkeiten, legen zusammen mit ihren Klienten Ziele fest, um deren Handlungsfähigkeit und somit Teilhabe wieder zu erlangen. Ergotherapeut*innen arbeiten in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, Praxen, Werkstätten für behinderte Menschen etc.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Ausbildung

Wir stehen für Ausbildung mit Kopf, Herz und Hand! In unserer staatlich anerkannten Fachschule für Ergotherapie lehren, lernen und entwickeln Lehrkräfte und Ausbildungsteilnehmer den ergotherapeutischen Beruf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Neubau

Nach einer gründlichen Planungsphase erfolgte 2017 der erste Spatenstich. Mit Fertigstellung des ersten Gebäudes erfolgte der Umzug und Abriss der alten Schule.

So, wie der Neubau ganz im Zeichen der Modernisierung steht, wird unser Ausbildungsangot ebenfalls ständig den neusten Entwicklungen im Bereich der Ergotherapie angepasst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Studium

Die Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH bietet in Kooperation mit der Zuyd Hogeschool Heerlen (Niederlande) einen modularen Studiengang zum Erwerb des Bachelor of Science für Ergotherapeut*innen in Ausbildung und Beruf an.

 

 

Ein paar Daten unserer Schule...

1988

Die Fokus Ergotherapieschule wird im Juli vom Verein Fokus Ergotherapie Marburg e.V. gegründet.

 

2010

Die Schule geht in die gemeinsame Trägerschaft durch Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. und Fokus Ergotherapie Marburg e.V. über und trägt künftig den Namen „Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH” - eine staatlich anerkannte Fachschule für Ergotherapie.

 

2011

Für die Ausbildung wird kein Schulgeld mehr erhoben und sie kann, bei entsprechenden Voraussetzungen, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gefördert werden.

 

2019

Am 22. Januar ist es soweit: Der 1. Baubschnitt des neuen Schulgebäudes ist fertiggestellt. Moderne Ausstattung und ausreichend Raum erfüllen alle Anforderungen, die an eine qualitativ hochwertige Ausbildung im 21. Jahrhundert gestellt werden.

 

 

 

Stellenausschreibung

 

Die Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Ergotherapie mit einer Zulassung für 100 Ausbildungsplätze. Sie bildet praxisnah nach einem innovativen Lehr-/Lernkonzept aus. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Gruppen mit 10 Auszubildenden. Der Ausbildungsort liegt im mittelhessischen Cölbe, direkt vor den Toren der Universitätsstadt Marburg.

 

Bewerbungen

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Post oder E-Mail an

Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH
z. Hd. Frau Bergmann
Luwecostr. 2, 35091 Cölbe
Telefon: 06421-97999-0
E-Mail: info(a)fokus-ergotherapie.de

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein sehr gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
  • Freiräume bei der Gestaltung Ihres Unterrichts
  • Unterstützung bei berufsbegleitender Fort- und Weiterbildung
  • Angemessene Vergütung
  • Attraktiver Standort in unmittelbarer Nähe von Marburg

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. anerk. Ergotherapeutin/Ergotherapeuten oder Abgeschl. Studium der Ergotherapie (Bachelor o. Master)
  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung
  • Abgeschl. Weiterbildung zum "Fachpädagogen im Gesundheitswesen" oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Idealerweise Erfahrungen in der Lehre
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort-und Weiterbildungen

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft für Ergotherapie

Der Stellenumfang beträgt 20 - 30 Wochenstunden und kann individuell vereinbart werden. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

 

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung des Fachunterrichts Geriatrie gemeinsam mit der derzeitigen Stelleninhaberin
  • Nach Vereinbarung mit unterschiedlichem Stundenumfang:
    • Grundlagenunterricht Berufs-, Gesetzes-und Staatsbürgerkunde
    • Medienbildung
    • Ergotherapeutische Mittel:
      • Textiles Gestalten (Technikvermittlung)
      • Haushaltsökonomie (Technikvermittlung)
      • Papier und Pappe (Technikvermittlung)
    • Qualitätsmanagement (bei entspr. Erfahrung / Qualifikation)
  • Lernbegleitung und Mentoring
  • Beteiligung an der Durchführung der staatl. Prüfung
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben
  • Weiterentwicklung von Schule und Ausbildung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft für den Fachbereich Neurologie/Pädiatrie

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden), die zunächst auf 1 Jahr befristet ist.

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung des Fachunterrichts in den neurophysiologischen u. neuropsychologischen bzw. pädiatrischen Behandlungsverfahren
  • Begleitung der Auszubildenden in der fachpraktischen Ausbildung, Sichtstunden in den Einrichtungen
  • Unterricht in ergotherapeutischen Grundlagenfächern
  • Unterricht in den ergotherapeutischen Mitteln
  • Lernbegleitung und Mentoring
  • Beteiligung an der Durchführung der staatl. Prüfung
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben
  • Weiterentwicklung von Schule und Ausbildung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studium Ergotherapie: Jetzt bewerben!

Mit der Akademisierung der Ergotherapie haben Sie jetzt die Möglichkeit, einen vollen Studiengang in diesem Bereich abzuschließen.

 

 

 

Kontakt

Luwecostraße 2
D-35091 Cölbe

Telefon: +49 (0) 6421 - 97 999-0
Fax: +49 (0) 6421 - 97 999-11

E-Mail: info(a)fokus-ergotherapie.de

 

© 2021 Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH